TIM-MACHINE
MODELL S
Wähle ein modell
Home » Profil-Biegemaschinen » Wählen Sie das S-Modell
MANUAL

Manual controled machine
STANDARDAUSSTATTUNG
ZUSATZZUBEHÖR
PROGRAMM ZUM BIEGEN VON PROFILEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
DIE MÖGLICHKEITEN DER MASCHINE
TECHNOLOGIE
VORTEILE
VIDEOS
STANDARDAUSSTATTUNG
Lasergerät mit Termal-Kamera
- Das Lasergerät mit Termal -Kamera ist ein Gerät der neuesten Generation der optischen Geräte, die einen speziellen Termalsensor enthalten, der die derzeitige temperatur des Profils im laufe des Biegevorgangs abliest. NEU
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera hat die Funktion die Markierungen in der Mitte des Profils zu detektieren, damit der Bogen am Ende des Biegens die linke und rechte Seite miteinander symetrisch ist.
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera ermöglicht es, die Temperatur am PVC Profil während des Biegevorgangs prezise messen zu können. Die Information über die derzeite Temperatur des PVC Profils während des Biegevorgangs ist sehr wichtig, denn das Programm kann auf Grund dieser Information den begonnenen Biegevorgang anpassen und korriegieren.
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera verfügt über einen Bildschirm der sich an der Hinterseite des Geräts befindet, wo der Betreiber sehr leicht eine Markierung, die sich in der Mitte des Profils befindet, bemerken kann.
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera verfügt über ein Kreiselinstrument, das den Winkel prezise bestimmen kann. Bzw. Die Neigung des Lasergeräts im Bezug zum Profil. Die Information über die Neigung des Lasergeräts im Bezug auf das Profil ist sehr nützlich während der Positionierung des Lasergeräts im Bezug zum Profil.
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera verfügt über einen Sensor, der die Entfernung zwischen dem Laser und dem Profil messen kann. Somit wird seine Positionierung in Bezug zum Profil erleichtert.
- Das Lasergerät mit Termal-Kamera verfügt über einen Lichtsensor, der am Profil mit Hilfe einer roten horizontalen Linie klar den Bereich anzeigt, der vom Lasergerät abgelesen wird.
ZUSATZZUBEHÖR
Das Fernbedinungsgerät
- Das Fernbedienungsgerät dient zur Steuerung der Achsen der Biegemaschine.
- Das Fernbedienungsgerät kontrolliert die X – Rotationsumdrehung der Hinterachsen und die Y – Bewegungen in gerader Linie, als auch die Rotationsumdrehungen der Mittelachse der Maschine.
- Das Fernbedienungsgerät hat eine Reichweite von circa 50 m.
- Das Fernbedienungsgerät ist sehr nützlich, denn es erleichtert dem Betreiber die Handhabung der Maschine sehr. Besonders in Situationen , wenn ein langes Profil ins Werkzeug angelegt werden soll.
- Das Fernbedienungsgerät ist sehr praktisch in Situationen, wenn das Profil nach abgeschlossenem Biegevorgang aus der Maschine genommen werden soll.
- Das Fernbedienungsgerät ersetzt vier grüne Tasten, die an der Komandotafel der Maschine positioniert sind.
- Das Fernbedienungsgerät verfügt über eine Sicherheitstaste STOPP, die es dem Betreiber ermöglicht die Maschine momentan anzuhalten und den Biegevorgang aus einer sicheren Entfernung zu stoppen, falls es zu unvorhergesehenen oder gefährlichen Situationen kommen sollte.
NFC Gerät
- Das NFC Gerät dient dazu, dass sich der Betreiber mit Hilfe einer Karte mit Code leicht in die Maschine ein- und ausloggen kann. Somit gewinnt man mehr an der Sicherheit des Programms, als auch aller Daten, die sich darin befinden.
- Das NFC Gerät ermöglicht es dem Betreiber, der gerade an der Maschine arbeitet, dass er nur mit Hilfe der Karte mit Code Zugang zu den Biegekorrekturen hat. das sind die wichtigsten Daten im Programm der Maschine.
- Das NFC Gerät ermöglicht es, dass ein Betreiber gleichzeitig Zugang zum Hauptprogramm und den Biegekorrekturen hat.
- Das NFC Gerät nutzt eine App, die es einem anderen Betreiber nicht gestattet sich ins Programm der Maschine einzuloggen, wenn dieser keine Karte mit Code oder ein Passwort besitzt. falls der Betreiber der Maschine seine Karte vergessen hat, dann kann er sich immer noch mit Hilfe des passenden Passwortes anmelden.
- Das NFC Gerät wird an den inneren Teil des unteren Schränkchens der Maschine montiert.

Automatisch- pneumatische Plattform für den Laser und den Enkoder
- Die automatisch- pneumatische Plattform ist ein Gerät, das als Träger für das Lasergerät und den Enkoder dient. Sie wird in die Mitte der Komandotafel angebracht, gleich neben den Hinterachsen der Maschine. NEW
- Die automatisch- pneumatische Plattform hat eine direkte Komunikation zu dem Rechner der an der Maschine angebracht ist. Somit hat der Betreiber die Möglichkeit die Plattform in Position zu bringen was das profil betrifft. Um das zu schaffen hat man drei Möglichkeiten: 1. Die erste Möglichkeit ist, dass die Plattform automatisch von alleine in Position gebracht wird, und zwar auf die benötigte Höhe auf Grund des vorher ausgewählten Profils. Das Profil hat bereits eine gespeicherte vorherdefinierte Position der Höhe der Plattform im Bezug dem Profil. 2. Die zweite Möglichkeit der Positionierung der Plattform ist, dass man das von Hand macht. Das macht man mit Hilfe von vier Tasten, die sich auf dem Bildschirm befinden. 3. Die dritte Möglichkeit der Positionierung der Plattform ist, dass man das von Hand , mit Hilfe von zwei Tasten, macht. Diese Tasten befinden sich auf der Rechten Seite der Plattform.
- Die automatisch- pneumatische Plattform ermöglicht es, dass der Positionierungsvorgang der Plattform vor Beginn des Biegens schneller von dannen geht, dass ihn der Betreiber leichter und preziser beendet.
Das Programm zum Erstellen von Arbeitsaufträgen zum Biegen aus dem Büro heraus
- Das Programm zum Erstellen von Arbeitsaufträgen zum Biegen, ermöglicht es dem Betrieber, der aus dem Büro heraus arbeitet, eine vollkommene Online-Kontrolle über die Maschine zu haben und mit Ihr zu komunizieren.
- Der Betreiber hat die Möglichkeit aus dem Büro heraus Arbeitslisten für das Biegen mit Hilfe des Programms zu bearbeiten und zu schaffen. Danach kann er sie direkt von seinem Rechner aus dem Büro aus, der Biegemaschine diese Arbeitslisten mit den Biegeaufträgen, die erledigt werden sollen, zuschicken. Wenn man dieses Programm verwendet, dann erleichtert man dem Betreiber der Maschine die Arbeit sehr. Somit wird die Chance, dass es zu fehlern in der Komunikation zwischen dem Büro und Produktion kommt geringer. Der Betreiber hat aus dem Büro aus die Möglichkeit von der 3D Kamera aus die Maschine visuell im realen Zeitverlauf zu verfolgen. Der Betreiber kann aus dem Büro aus jeder Zeit kontollieren bis zu welcher Phase der Betreiber, der an der Maschine arbeitet, gekommen ist, was die Arbeitsliste betrifft, die zuvor an die Biegemaschine gesendet worden ist. NEU

Erlaubnis für den Eintrag von neuen Profilen ins Programm der Maschine
- Eine Genehmigung neue profile ins Programm einzugeben muss nachträglich gekauft werden. Das ermöglicht dem Betreiber, dass er ohne Einschränkungen selbstständig neue Profile ins Programm der Maschine eintragen kann, da diese Option nicht im Standardpaket der Ausstattung bei allen Modellen der Maschine enthalten ist. NEW
- Die Erlaubnis neue Profile ins Programm der Maschine einzutragen ermöglicht es dem Betreiber, dass er selbst die benötigten Parameter eintragen kann, als auch die gewünschten Korekturen für jedes neue Profil.
- Die Erlaubnis neue Profile ins Programm der Maschine einzutragen ist von sehr großer Bedeutung. Sie bezieht sich nur auf die Käufer unserer Maschinen, die nach dem Kauf einer unserer Biegemaschinen selber auch neue Werkzeuge dafür herstellen wollen um Profile zu biegen.
- Zusatzerklärung: Der Käufer der Maschine wird für alle Werkzeuge, die er vom Verkäufer bestellt hat, als er die Maschine kaufte, schon eingetragene Parameter, als auch die benötigten Korrekturen für jedes Werkzeug bzw für jedes Profil erhalten. Falls der Käufer nachträglich neues Werkzeug vom Verkäufer bestellen möchte, dann muss er wissen dass im Preis der Werkzeuge die Eingabe aller Parameter und Korrekturen für das neue Werkzeug bzw. das Profil schon miteinberechnet ist. Jedoch, falls der Käufer alleine neue Werkzeuge herstellen möchte, dann ist es unumgänglich, dass eine Zusatzerlaubnis kaufen muss um neue Profile ins Programm der Maschine einzugeben. Falls der Käufer der Maschine sich dazu entscheidet selbstständig neue Werkzeuge herzustellen, dann kann auch der Verkäufer der Maschine die Eingabe der neuen Profile und Werkzeuge ins Programm der maschine vornehmen. Das wird jedoch zusätzlich bezahlt werden müssen. Die Eingabe der Parameter und der Korrekturen ins Programm der Maschine seitens des Verkäufers benötigt eine bestimmte Zeit, deshlab muss auch diese Arbeit die hier vorgenommen werden muss, noch zusätzlich bezahlt werden. Die Kosten trägt der Käufer der Maschine.

Das Programm für den 3D Scanner zum Scannen von Bogenschablonen
- Das Programm für den 3D Scanner dient zum Scannen von Bogenschablonen bei regelmäßigen und unregelmäßigen Formen des Bogens. Der 3D Scanner kann Schablonen scannen, die eine Breite von 2,5 m haben. Das Scannen der Schablonen dauert um die 5 Sekunden. Nachdem das Scannen beendet wurde, bestimmt das Programm automatisch die Dimensionen, die von der Schablone entnommen worden sind, als auch alle Radiusse. Auf Grund dieser Informationen, bestimmt das Programm automatisch die Form und die Dimensionen des Bogens, der von der Maschine gebogen werden soll. NEU

PROGRAMM ZUM BIEGEN VON PROFILEN
SOFTWARE:
CNC 3D 3 in 1
CNC AUTOMATIC
- Die dargestellten Formen der Bögen biegt dieses Modell der Maschine im Arbeitsregime
- In diesem Arbeitsregime setzt die 3D Steuerungskamera das Profil automatisch in die Mitte bevor der Biegevorgang beginnt.
- In diesem Arbeitsregime setzt die 3D Steuerungskamera das Profil in die Null- Stellung bevor der Biegevorgang beginnt.
- In diesem Arbeitsregime gibt der Rechner für jeden neuen Bogen die passenden Korrektionszahlen zum Biegen ein, was von dem gewählten Profil, der Art des Materials und dem Durchmesser des Bogens, das gebogen werden soll, abhängt.
- In diesem Arbeitsregime ermöglichen die 3D Steuerungskameras zusammen mit dem Rechner das automatische Biegen des profils, die automatische Kontrolle als auch das automatische Stoppen des Biegevorgangs.
- In diesem Arbeitsregime ist es möglich das Profil kontrolliert und automatisch zu biegen. Das geschieht dank der Verbindung des Rechners mit den 3D Steuerungskameras.
- In diesem Arbeitsregime wird der automatische Biegevorgang in jedem Durchlauf korrigiert und kontrolliert. Es wird dem derzeitig gemessenen Winkel angepasst als auch dem Radius des Bogens. Hiermit wird das gewünschte Biegen des Profils den eingegebenen Dymesionen verwirklicht.
- In diesem Arbeitsregime wird der Biegevorgang des Profils vollkommen automatisch ablaufen und zwar von Anfang bis Ende.
- In diesem Arbeitsregime messen und konrollieren die 3D Steuerungskameras die Dymensionen des Bogens inm Laufe des Biegevorgangs an der Maschine.
- In diesem Arbeitsregime stoppt die Maschine den Biegevorgang automatisch, wenn die 3D Steuerungskameras feststellen, dass der Bogen den vorher eingegebenen Maßen zugebogen worden ist.
- Dieses Arbeitsregime verfügt über eine Benachrichtigung mit Hilfe eines Signaltons , dass dem Betreiber meldet, wenn ein Hindernis in der Gefahrenzone der Maschine oder der Walzen auftaucht.
- Dieses Arbeitsregime verfügt über eine 3D Sicherheitskamera, die den Biegevorgang automatisch stoppt, wenn sich in der Zone um die Maschine oder die Walzen herum ein Hindernis aufhält.










SOFTWARE:
CNC 3D
CNC AUTOMATIC
- Die dargestellten Formen der Bögen biegt dieses Modell der Maschine im Arbeitsregime 3D CNC AUTOMATIK
- In diesem Arbeitsregime bringen die 3D Steuerungskameras das Profil automatisch in Stellung und setzen es in die Mitte vor Beginn des Biegevorgangs.
- In diesem Arbeitsregime bringen die 3D Steuerungskameras das Profil automatisch in die Null-Stellung vor Beginn des Biegevorgangs.
- In diesem Arbeitsregime empfiehlt der Rechner automatisch für jeden weiteren Bogen eine entsprechende Korrektionszahlen, was aber vom Material und des Durchmessers des Bogens der gebogen wird abhängt.
- In diesem Arbeitsregime ermöglichen die 3D Steuerungskameras zusammen mit dem Rechner das automatische Biegen des profils, die automatische Kontrolle als auch das automatische Stoppen des Biegevorgangs.
- Dieses Arbeitsregime ermöglicht es, dass der Biegevorgang des Profils kontrolliert und automatisch abläuft. Das ist dank der Verbindung zwischen dem Rechner und der 3D Steuerungskameras möglich.
- In diesem Arbeitsregime wird der Biegevorgang in jedem Durchgang korrigiert, kontrolliert und dem gemessenen Winkel und des Radius des Bogens angepasst. So wird das Biegen auf die eingegebenen Dymensionen verwirklicht
- In diesem Arbeitsregime wickelt sich der Biegevorgang des Profils automatisch ab, und zwar von Anfang bis Ende.
- In diesem Arbeitsregime messen und konrollieren die 3D Steuerungskameras die Dymensionen des Bogens im Laufe des Biegevorgangs an der Maschine.
- In diesem Arbeitsregime stoppt die Maschine den Biegevorgang automatisch, wenn die 3D Steuerungskameras feststellen, dass der Bogen den vorher eingegebenen Maßen zugebogen worden ist.
- Dieses Arbeitsregime verfügt über eine Benachrichtigung mit Hilfe eines Signaltons , dass dem Betreiber meldet, wenn ein Hindernis in der Gefahrenzone der Maschine oder der Walzen auftaucht.
- Dieses Arbeitsregime verfügt über eine 3D Sicherheitskamera, die den Biegevorgang automatisch stoppt, wenn sich in der Zone um die Maschine oder die Walzen herum ein Hindernis aufhält.




SOFTWARE
NC
NC AUTOMATIC
- Die darsgestellten Bögen mit einem Radius biegt dieses Modell der Maschine automatisch im Arbeitsregime NC AUTOMATIK
- In diesem Arbeitsregime bringt der Betreiber mit Hilfe einer Taste an der Maschine das Profil in Stellung vor Beginn des Biegevorgangs.
- In diesem Arbeitsregime kann die Maschine mit Hilfe des PLC Gerätes jedes weitere Profil vor Beginn des Biegevorgangs in die Null-Stellung bringen
- In diesem Arbeitsregime gibt der Betreiber die entsprechende Korrekturzahl ins Programm ein, was davon abhängt welche Art des Materials verwendet wird und von den Dymensionen des Bogens.
- In diesem Arbeitsregime wird die Korrekturzahl eingegeben und verändert und zwar jedes mal, wenn ein neuer Bogen gebogen werden soll.
- In diesem Arbeitsregime steuert das PLC den Biegevorgang während der Betreiber entsprechende Korrekturen eingeben muss und zwar jedes mal, wenn ein neuer Bogen gebogen werden soll.
- In diesem Arbeitsregime muss der Biegevorgang des Profils für jeden Radius einzeln abgewickelt werden.
- In diesem Arbeitsregime misst und kontrolliert der Betreiber die Dymensionen des Bogens an der Maschine während des Biegevorgangs.
- In diesem Arbeitsregime stoppt der Betreiber den Biegevorgang, wenn der Bogen auf die gewünschten Maße gebogen worden ist./li>




ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Die Biegemaschine CNC 3D verfügt über zwei 3D Steuerungskameras, die eine Smartsteuerung und eine automatische Kontrolle des Biegevorgangs ermöglichen und zwar von Anfang bis Ende. Das Modell der Maschine CNC 3D beginnt, misst, kontrolliert und stoppt den Biegevorgang automatisch, wenn die gewünschten Maße erreicht worden sind. NEU PATENT
- Die Biegemaschine CNC 3D verfügt über eine 3D Sicherheitskamera, die den Biegevorgang automatisch stoppt, wenn in der Zone um die Maschine oder der Walzen herum ein Hindernis erscheint. Das Modell der Maschine CNC 3D verfügt über eine Benachrichtigung mit Hilfe eines Signaltones, das automatisch aktiviert wird um den Betreiber zu warnen, wenn in der Zone um die Maschine und der Walzen ein Hindernis erscheint. NEU PATENT
- Die 3D Kameras im Zusammenhang mit dem starken Rechnersystem machen dieses 3D System zu einem der modernsten und prezisesten Systeme zum Biegen von Profilen auf der ganzen Welt. Ein speziell designiertes Programm steuert, kontrolliert und sichert den Biegevorgang an der Maschine automatisch mit Hilfe von vortschrittlicher Allgoritmen. NEU PATENT
- Die Biegemaschine CNC 3D verfügt über ein Lasergerät das auf den Millimeter preziese ist und die Mitte des Bogens bestimmt. Mit Hilfe des Lasergeräts wird der Fehler was die Mitte des Bogens angeht behoben. Hiermit wird eine apsolute Symetrie zwischen der rechten und linken Bogenseite ermöglicht. NEU PATENT
DIE MÖGLICHKEITEN DER MASCHINE
- Der minimale Bogenradius für bestimmte Profile liegt zwischen 150 bis 200 mm
- Das Biegen von PVC Profilen mit Stahlverstärkerung
- Das Biegen von Profilen ohne Längeneinschränkung
- Der maximale Radius des gebogenen Bogens ist uneingeschränkt
- Das Biegen von Alu und PVC Profilen in allen vier Achsen
- Das Biegen von Profilen mit Originalschutzfolie
- Der Biegevorgang eines Profils im automatischen Mod dauert an der Maschine 7 bis 8 Minuten
- Die Vorbereitungen eines profils für das Biegen dauert von 10 bis 15 Minuten
- Unter dem Vorbereitungsprozess versteht man das Füllen der Alu- und PVC Profilen mit dem Sand
- Das Biegen der PVC Profile wird mit Hilfe von Heißluftföns durchgeführt
- Das Biegen eines Profils und die Überwachung übernimmt ein Arbeiter an der Maschine
- Das Biegen von PVC Profilen mit Stahlverstärkerung ist nur dann möglich, wenn es sich um regelmäßige Bögen handelt , deren Vertikale länger als 250mm sind
- Das Biegen von PVC Profilen ohne Stahlverstärkerung
- Das Biegen von Alu-Profilen mit Termo-Brücke und ohne Termo-Brücke
- Das Biegen von Alu-Profilen für Systeme Holz-Alluminium
- Das Biegen von Fasaden ALU-Profilen
- das Biegen von plastifizierten, eloksierten, laminierten und gefärbten Profilen
- Das Biegen von Profilen, deren Kammern mit Glasfasern verstärkt worden sind
- Das Biegen von technischen ALU- und Stahlprofilen mit maximalen Dymensionen von 80x80mm, die Dicke der Wände 4mm
TECHNOLOGIE
- Die Maschine verfügt über zwei 3D Steuerungskameras, die den Biegevorgang steuern und kontrollieren. NEU PATENT
- Die Maschine verfügt über eine 3D Sicherheitskamera, die Hindernisse in der Zone um die Masche und der Walzen ausfindig macht. NEU PATENT
- Die Maschine verfügt über ein Lasergerät, mit dem die Symetrie der rechten und der linken Bogenseite gewonnen wird. NEU PATENT
- Die Maschine detektiert und kontrolliert automatisch den Winkel des gebogenen Profils während des Biegevorgangs. NEU PATENT
- Die Maschine kann die Breite und die Höhe des Bogens während des Biegevorgangs automatisch messen und kontrollieren. NEU PATENT
- Die Maschine stoppt den Biegevorgang automatisch falls ein Hindernis im Bereich um die Maschine herum erfasst wird NEU PATENT
- Die Maschine setzt das Profil automatisch in die Mitte seiner Gesammtlänge vor Beginn des Biegevorgangs NEU PATENT
- Die Maschine korrigiert automatisch während des Biegevorgangs einen Fehler was die Mitte des Bogens angeht,wenn er auftritt NEU PATENT
- Die Maschine detektiert und misst die Breite des Profils automatisch, vor Beginn des Biegevorgangs. NEU PATENT
- Die Maschine detektiert automatisch die Gesammtlänge des Profils vor Beginn des BiegensNEU PATENT
- Die Maschine detektiert und erkennt automatisch die Form des Profils das gebogen werden soll NEU PATENT
- Die Maschine detektiert automatisch die Art des Materials das gebogen wird NEU PATENT
- Die Maschine korrigiert automatisch das Biegen des Profils in Abhängigkeit davon aus welchem Material es ist. NEU PATENT
- Die Maschine detektiert und kontrolliert automatisch den Radius des gebogenen Profils während des Vorgangs PATENT
- Die Maschine kann mit Hilfe eines Rechners von einem anderen Standort aus gesteuert werden NEU PATENT
- Die Maschine kann automatisch in einem Durchgang Bögen mit einem, zwei oder drei Radien biegen.
- Die Maschine schaltet automatisch die Heißluftföns an. Sie passt die Temperatur während des Erhizung des PVC Profils automatisch an solange der Biegevorgang dauert
- Die Maschine detektiert und kontrolliert das Profil während des Biegevorgangs
- Die Maschine detektiert automatisch die Position des profils während des Biegevorgangs
- Die Maschine setzt das Profil automatisch in die Anfangsposition vor Beginn des Biegens
- Die Maschine setzt das Profil automatisch in die gewünschte Position vor Beginn des Biegens und während des Biegevorgangs
- Die Maschine detektiert automatisch Verlängerungen des Profils und anhand dessen korrigiert sie den Biegevorgang
- Die Maschine misst automatisch dei derzeitige Länge des gebogenen Teils während des Biegevorgangs
- Die Maschine kontrolliert und reguliert automatisch die Schnelligkeit der Umdrehungen der Walzen
- Die Maschine detektiert und folgt automatisch der Position der Walzen während des Biegevorgangs
- Die Maschine stoppt den Biegevorgang automatisch wenn der Bogen auf die eingegebenen Maße gebogen worden ist
- Die Maschine verfügt über eine LED Lampe um den Raum um die Zone des Biegevorgangs zu erleuchten
- Die Maschine verfügt über Bodenhalterrungen die dazu dienen lange Profile zu halten.
- Die Maschine verfügt über die Möglichkeit sich mit anderen Rechnern zu verbinden um Daten auszutauschen
- Die Maschine verfügt über eine Benachrichting mit Hilfe eines Signaltones, das dem Betreiber der Maschine meldet wenn sich ein Hindernis in der Gefahrenzone um die Maschine und dem Walzen herum aufhält.
- Die Maschine verlangt einen Raum von 30 bis 50 m2 mit einer Minimalhöhe der Decke von 3,65m
VORTEILE
Was uns von der Konkurenz unterscheidet
- 3D Kammeras die höchst prezise sind und die den Vorgang Steuern und kontrollieren NEU PATENT
- Die Detektion der Konturen und des Standpunktes des Profils, das gerade an der Maschine gebogen wird. NEU PATENT
- Die automatische Detektion und Kontrolle des Winkels des gebogenen Profils während des Biegevorgangs NEU PATENT
- Die automatische Messung der Breite und der Höhe des Bogens in Laufe des BiegevorgangsNEU PATENT
- Der Biegevorgang wird automatisch gestoppt, wenn ein Hindernis in der Zone um die Maschine herum gefunden worden ist. NEU PATENT
- Die automatische Detektion der Breite des Profils vor und während der Biegevorgang beginnt. NEU PATENT
- Die automatische Detektion der Gesammtlänge des Profils vor Beginn des Biegens NEU PATENT
- Erkennt automatisch die Art des Materials, das an der Maschine gebogen wird. NEU PATENT
- Die automatische Positionierung des Profils in die Mitte vor Beginn des Biegens. NEU PATENT
- Die Steuerung der Maschine und des Biegevorgangs mit Hilfe eines Rechners, der sich an einem entfernten Standort befindet. NEU
- Das Lasergerät bestimmt auf den Millimeter genau die Mitte des Bogens, womit die Symetrie der rechten und linken Bogenseite gewonnen wird. NEU PATENT
- Das Lasergerät korrigiert Fehler, falls die Mitte des Bogens falsch berechnet worden ist, während des Biegevorgangs NEU PATENT
- Das Biegen in hoher Qualität von Alu- und PVC Profilen bei sehr kleinen Radien von 200 bis 300 mm. Hohe Qualität wird dank preziese angefertigten Werkzeugen und der großen Erfahrung, die wir in diesem Bereich haben, erreicht.
- TIM-MACHINE CNC 3D 3 in 1 ist die modernste Biegemaschine für Alu- und PVC Profile auf der ganzen Welt, denn nur sie verfügt über 3D Steuerungs- und Sicherheitskameras die hochpreziese sind und die den Biegevorgang überwachen, kontrollieren und steuern. Andere Biegemaschinen haben keine 3D Kameras und können sie auch nicht an ihren Maschinen anbringen, weil die Anwendung der 3D Kameras an der Biegemaschine mit drei oder vier Walzen in der ganzen Welt patentiert worden ist, von Seiten des Eigentümers unserer Firma.
- Das TIM-ING CENTAR ist die erste Firma auf der Welt, die 1999 angefangen hat an der Biegemaschine mit drei Walzen PVC Profile mit Stahlverstärkung zu biegen. Unsere Konkurenz aus deutschland und Italien haben erst im Jahr 2012, als unsere altes Patent abgelaufen war, (Patent: WO2004045833 A1), angefangen gerade unsere Idee und Biegetechnologie der PVC Profile an ihren Maschinen mit drei Walzen anzuwenden.
VIDEOS
Die Viedeoaufnahme der Biegemaschine mit 3D Kameras!
Sehen Sie sich den Biegevorgang der Alu- und PVC Profile an der modernsten Maschine der Welt an, dessen Steuerung Hochpreziese 3D Kameras übernehmen!
Playlist
9 Videos